Seit über 25 Jahren bieten wir individuelle und zuverlässige Transportlösungen
Die HVK Spedition GmbH ist ein mittelständisches, international tätiges und familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im münsterländischen Gronau (Westf.). Seit über 25 Jahren bieten wir unseren Kunden individuelle, zuverlässige und effiziente Transportlösungen im Straßengüterverkehr. Unser geographischer Fokus liegt auf Zentraleuropa. Der direkte Anschluss in das deutsche und niederländische Autobahnnetz bietet hierfür eine optimale Verkehrsanbindung. Zu unserem Leistungsspektrum zählt die Organisation und Vermittlung von Transportdienstleistungen, der Transport sämtlicher Handels- und Konsumgüter sowie die Bereitstellung von Kurierdiensten. Das Herzstück unseres Unternehmens ist der eigene Fuhrpark. Dieser besteht überwiegend aus Jumbo-Fahrzeugen mit einem Ladevolumen von bis zu 120 m3.
Wir wachsen mit unseren Kunden
Als mittelständisches Familienunternehmen verstehen wir es im besonderen Maße auf die Gegebenheiten und Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen aus dem produzierendem Gewerbe einzugehen und individuelle Transportlösungen zu erarbeiten und anzubieten. Unser Ziel, mit unseren Kunden durch persönliche und lösungsorientierte Beratung und Betreuung zu wachsen und unser Qualitätsversprechen jederzeit zu erfüllen, treibt uns Tag für Tag an. Die Nähe und Verbundenheit zu unseren Kunden, zu denen wir meist langjährige und partnerschaftliche Beziehungen pflegen, ist uns sehr wichtig. Fairness und Vertrauen sind die Prinzipien unseres unternehmerischen Handelns.
Wir arbeiten nachhaltig und zukunftsorientiert
Unsere unternehmerische Verantwortung sehen wir unter anderem in der Schaffung und Erhaltung attraktiver und moderner Arbeitsplätze und -bedingungen. Dies gelingt uns zum Beispiel durch eine faire Vergütung, attraktive Zusatzleistungen, verantwortungsvoller Einsatz der Mitarbeiterressourcen und sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze. Die ökologische Verantwortung, die wir tragen, besteht insbesondere in der kontinuierlichen Modernisierung unseres Fuhrparks. Das Durchschnittsalter unserer LKW Flotte liegt bei 2,5 Jahren. Darüber hinaus verpflichten wir uns einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, indem wir lokale Einrichtungen fördern. Seit vielen Jahren unterstützen wir beispielsweise die Jugendarbeit eines ansässigen Sportvereins.
Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung erachten wir als eine wesentliche Chance. Schrittweise digitalisieren wir unsere Arbeitsprozesse und verfolgen den technischen Fortschritt, um die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Steigerung der Servicequalität nutzen zu können. Wir tun dies mit dem klaren Ziel Mehrwerte für unsere Kunden zu generieren.